Unsere Artfarm in Niklasdorf

Unsere Artfarm

Der Pölzgraben in Niklasdorf 

Eine grüne Energieoase

 

Unsere Artfarm in Niklasdorf – Wie alles begann

In unserer „ARTFARM“, einem Waldhaus im obersteirischen Niklasdorf, haben wir eine wahre kreative, grüne Energie-Oase geschaffen. Hier umgibt uns eine schier unendliche Vielfalt an wilden sowie kultivierten Pflanzen und Kräutern. 

Als die Muse und ich das aller erste Mal unser heutiges Zuhause im Pölzgraben besuchten ist was passiert. Ich kann es bis heute nicht wirklich beschreiben aber die Emotion äußerte sich damals in Form eines intensiven

Das ist ein Energieplatzerl, Muse!

 

Artfarm

 

Ich wusste…HIER ist mein Platz. Und so kam es wie es kommen musste. Nach einem sehr intensiven Auswahlverfahren seitens unseres Vermieters blieben wir als Einzige aus zig Bewerbungen übrig und bekamen den Zuschlag zu unsere Artfarm. Die Muse und ich hatten UNSER Platzerl gefunden.

Warum denn Art? und warum Farm?

Nun, das ART ist schnell erklärt. Seit 1999 arbeite ich freischaffend als Künstler. Meine grafischen und malerischen Wurzeln gehen zurück ins Jahr 1986 als ich in Luxemburg meine erste Ausbildung auf den ‘Beaux Arts’ und in späteren Jahren in Wien auf der Grafischen  genoss. Darauf folgte noch ein Jahr mit illustratorischem Feinschliff im Design Studio in St.Pölten. Seit 1999 beschäftige ich mich intensivst mit der Körpermalerei. Hier mehr dazu: www.bodypainting.at

Und FARM aus zwei Gründen.

Zum einen, weil unser Graben, der Pölzgraben, jahrelang als kleiner Wirtschaftshof geführt wurde und dementsprechend mit Haupthaus, großer Scheune und Pferdestall angelegt ist. Und zum zweiten, weil unsere Aufgaben im laufenden Kräuterjahr zu einem großen Teil sehr an die Aufgaben eines Landwirts angelehnt sind, wenn auch in einer Light.Version. :)Wenn man auf der gegenüberliegenden Grabenseite in den Wald geht, kann man die ‘Hofeinheit’ schön sehen. Ein kleines Idyll.

Unser Graben und seine unglaublich beeindruckende Vielfalt

Eine der Auflagen unseres Mietvertrages besteht in der Pflege des 6 HA großen Grundstücks. Dies beinhaltet auch das zweimalige Mähen unseres Hanges. Schon während meiner Ausbildung zum Kräuterpädagogen dämmerte mir, dass die doppelte Maht aus der Perspektive sehr nachteilig war.
Zum einen zerstöre ich den natürlichen jährlichen Zyklus und zum anderen nehme ich manchen Pflanzen die Chance sich zu vermehren.
Durch die Entscheidung nur 1x zu Mähen hat sich einiges verändert. Die Insektenvielfalt und ihr Vorkommen scheint in diesem Biotop intakt und die dadurch intensivere Bestäubung führt wiederum zu einer reicheren Pflanzenvielfalt sowie auch zu einem großen Vogelaufgebot. Die Nähe zum Wald als Schutz- und Brutgebiet für Vögel zeigt sich auch in den um uns beheimateten Waldtieren. Gesichtet haben wir schon Rehe, Füchse, Dachse, Eidechsen, Feuersalamander und Marder.
Dazu kommen natürlich noch unser 4 Stubentiger, in Altersreihenfolge: Kimmy, Charly, Kitty und Johnny. 🙂

Mike & The Muse’s Kräutertage

Wir organisieren ganz individuelle Kräutertage hier in unserer Artfarm. So können wir bereits ab 2 Personen eigene Kräutertage anbieten. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Email mit Ihrer Anfrage.

Besuchen Sie uns auf Mike & The Muse